Zum Inhalt

Confucius
Classroom
Weiz

ÜBER UNS

Seit einigen Jahren besteht die gute Zusammenarbeit zwischen den höheren Schulen in Weiz und dem Konfuzius Institut in Graz. Im Jahr 2020 wurde diese Zusammenarbeit durch die Zuerkennung des Status „Confucius Classroom Weiz“ vom Bildungsministerium in Peking offiziell besiegelt und wir sind somit eine Teilorganisation […]

>> Weiterlesen

BETEILIGTE SCHULEN

UNSERE ZIELE

Wir wollen die Beziehungen zwischen China und Österreich intensivieren und gegenseitiges Verständnis aufbauen

… durch Förderung der schulischen und kulturellen Weiterbildung, der persönlichen und sozialen Entwicklung der beteiligten Schulpartner

… durch Durchführung von Sprachkursen für Chinesisch am Vereinsstandort

… durch gemeinsame kulturelle Veranstaltungen, die China und Österreich näher zusammen bringen

… durch zusätzliche Aktivitäten im Sinne der Zusammenarbeit, wie zum Beispiel Summer Camps in China, Praxisplätze für Schüler/innen in China, Abhaltung von Workshops, etc.

PARTNER & MENTOR

Das Konfuzius-Institut Graz wurde am 29. 10. 2010 ins Leben gerufen und ist eine universitäts- und fakultätsübergreifende Institution an der Universität Graz, in der Themen in Lehre und Forschung behandelt werden, die von wissenschaftlicher, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Relevanz sind. Die Vielfalt der chinesischen Sprache wird gefördert, philosophische, literaturwissenschaftliche, kunsthistorische und kulturwissenschaftliche Fragestellungen werden untersucht, die Umsetzbarkeit in der Praxis wird gewährleistet. Allen Instituten der Universität Graz sowie anderen Universitäten, Forschungseinrichtungen und Firmen wird Unterstützung in der Anbahnung von Kooperationen und Projekten mit China angeboten.

INSTAGRAM

... des Konfuzius Instituts Graz.

Weiz ist der erste Classroom in Österreich und bietet den Schüler*innen der vier höheren Weizer Schulen Chinesisch-Sprachkurse und eine Vielzahl an Aktivitäten, die die Chinesisches Kultur und Lebensweise näher bringen.

Coronabedingt fand die feierliche Eröffnung am 22. Oktober 2020 in kleinem Rahmen statt. Der Chinesische Botschaftsvertreter, der Minister-Councelor Liu Chang, schickte eine Grußbotschaft, ebenso wie der Vizerektor der Universität Graz, Dr. Peter Riedler, und die Direktorin der Bildungsdirektion Steiermark, Elisabeth Meixner.

Das Angebot des Confucius Classroom richtet sich in erster Linie an die Schüler*innen der höheren Schulen in Weiz, es wird aber auch Veranstaltungen und Sprachkurse für andere Schulen und für interessierte Firmen und Privatpersonen geben.

Unser Angebot:

Sprachkurse für Schüler*innen

Workshops: zB. Stressmanagement, Kochkurse, chinesische Sportarten, Spiele

Aktivitäten: Teilnahme an der Drachenbootregatta, am Chinesischen Neujahrsfest

Summercamp an der Universität Shanghai: Schüler*innen, die die Sprachkurse besuchen, haben die Möglichkeit an einem 2-wöchigen Summercamp an der Partneruniversität Shanghai teilzunehmen.

Als Confucius Classroom erhalten wir für alle Aktivitäten personelle und finanzielle Unterstützung aus Peking.

This will close in 0 seconds

Übersicht

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.